• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Exsportise Summer Schools

Warum Exsportise?

 

Englisch lernen mit Leidenschaft – genau das macht Exsportise möglich. Sie bieten seit 1988 ein einzigartiges Konzept, das hochwertigen Englischunterricht mit professionellem Coaching in Sport, Musik oder Tanz verbindet.Die Kombination aus Sprachkurs und täglichem Spezialtraining sorgt für Lernspaß und Selbstvertrauen. Die Atmosphäre ist familiär, multikulturell und motivierend – und das schon seit über 30 Jahren. Für viele Teilnehmer:innen ist Exsportise nicht nur eine Summer School, sondern ein Sommer, den sie nie vergessen.

 

Schulbesonderheiten

 

  • Dualer Ansatz: Tägliche Kombination aus 3 Stunden Englischunterricht und 3 Stunden spezialisierter Aktivitäten in Sport, Musik oder Tanz.
  • Professionelles Coaching: Trainer:innen und Dozent:innen mit Erfahrung auf hohem Niveau, darunter Programme wie das Arsenal Football Development.
  • Standorte: Programme finden an renommierten Internatsschulen wie Worth School, Seaford College, Oundle School und Clayesmore School statt, die hervorragende Einrichtungen bieten.

 

Programme

 

  •  Seaford College in West Sussex (10–16 Jahre): Ein weitläufiger Campus mit hervorragenden Sporteinrichtungen, Musikräumen und Tanzstudios. Hier finden viele der klassischen Exsportise-Programme statt – etwa Fußball, Tennis, Golf, Musik, Tanz und Reiten. Besonders geeignet für Schüler:innen, die viele Freizeitoptionen schätzen und ein breites Kursangebot nutzen möchten.
  • Clayesmore School in Dorset (9–16 Jahre): Eine ländlich gelegene Schule mit familiärer Atmosphäre und viel Platz für Outdoor-Aktivitäten. Ideal für jüngere Teilnehmer:innen oder Schüler:innen, die einen ruhigeren, geschützten Einstieg ins Auslandsprogramm suchen. Auch hier werden Sportarten wie Reiten, Hockey, Tanz und Musik angeboten.
  • Worth School nähe London (10–16 Jahre): Ein traditioneller Internatscampus mit modernen Einrichtungen in der Nähe des Flughafens Gatwick. Hier findet u.a. das Arsenal Football Development Programme statt – mit offiziellen Trainern von Arsenal FC. Zudem stehen Musik, Tanz, Tennis und andere Sportarten zur Wahl.
  • Oundle School in Northamptonshire (11–17 Jahre): Ein akademisch geprägter Standort mit hervorragender Ausstattung, ideal für ältere Schüler:innen, die neben Sport oder Musik auch einen gewissen akademischen Anspruch suchen. Fußball, Tennis, Basketball, Musik und Tanz gehören zu den Hauptangeboten.

 

  • Kosten:

    £1.775 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    9–17 Jahre

Adresse

Verschiedene Standorte, England

Anreise

Abhängig vom Standort

Eiin Eindruck

Unser Besuch vor Ort

"BSS haben einige der renommiertesten Internatsschulen für ihre Summer Schools. Die älteren Jugendlichen freuen sich, dass sie in städtischer Umgebung sind und wie junge Erwachsene behandelt werden und die ganz Kleinen können als Day Students dabei sein und sind in einer reizenden Prep-School untergebracht. Das Schöne hier ist nicht nur die altersentsprechende Fürsorge, sondern auch die vielen Schwerpunkte, die die Kinder wählen können."

Michaela Wüstner

Internationale Schulberaterin Future Perfect

Glückliche
Schüler:innen

"Mein Lieblingsteil von Gordonstoun sind die Aktivitäten und die Leute, die man hier kennenlernt und die verschiedenen Aufgaben, die man hier bekommt und dadurch eine bessere Person wird."

Johannes, Deutschland

Schülerin an der Gordonstoun

Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Zurück

St Clare’s Oxford

Warum St. Clare’s Oxford?   St. Clare’s Oxford, im Norden der Stadt gelegen, bietet eine internationale und weltoffene Atmosphäre. Die Schule fördert Vielfalt, Toleranz…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    IB, A-Levels, GCSE

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 300

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 80%

  • Alter der Schüler:innen:

    14–19 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 90%

  • Gegründet:

    1953

View Project

Clayesmore School

Warum Clayesmore?   Die Clayesmore School liegt im Süden Englands, eingebettet in die Hügellandschaft Dorsets, mit Blick auf das Blackmore Vale – ein Internatscampus,…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    A-Levels, BTEC

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 380

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 50%

  • Alter der Schüler:innen:

    2–18 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 20%

  • Gegründet:

    1896

View Project

Collège Champittet

Warum Collège Champittet? Collège Champittet vereint Schweizer Tradition mit internationaler Bildungsqualität in einer bilingualen Lernumgebung aus Französisch und Englisch. Rund 60 % der Schüler:innen…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    IB Diploma Programme, Französisches Baccalauréat & Schweizer Maturité

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 770

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 120

  • Alter der Schüler:innen:

    11–18 Jahren

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 45%

  • Gegründet:

    1903

View Project

Schule Schloss Salem

Warum Schule Schloss Salem? Schule Schloss Salem ist das größte und renommierteste Internat Deutschlands. Der Campus liegt idyllisch am Bodensee und verbindet Bildung mit…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    Abitur & IB Diploma Programme

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 580

  • Internat Schüler:innen:

    95 % Internat, 5 % Tageskinder

  • Alter der Schüler:innen:

    ca. 10–19 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 45%

  • Gegründet:

    1920

View Project

Hamelin-Laie International School Barcelona

Warum Hamelin-Laie Summer School?   Die Hamelin-Laie Summer School in Montgat bei Barcelona bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 16 Jahren…

  • Kosten:

    Auf Anfrage

  • Alter der Schüler:innen:

    3–16 Jahre

View Project

BELS – Malta

Warum BELS Summer School?   Die BELS Summer School befindet sich in St. Paul’s Bay, einem lebendigen Küstenort im ruhigeren Teil der sonst geschäftigen…

  • Kosten:

    ab €1.095 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    11–16 Jahre

View Project