• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Häufig gestellte Fragen

FAQs

Informieren sie sich auch gerne auf unserer Blog Seite über aktuelle Themen:

Wie finde ich die passende Schule für mein Kind?

Future Perfect unterstützt Sie individuell bei der Auswahl – basierend auf den Interessen, Zielen und akademischen Stärken Ihres Kindes.

Muss mein Kind perfekt Englisch sprechen?

Nein, viele Schulen haben eigene Sprachprogramme (ESL/ELL), die internationale Schüler:innen gezielt fördern. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen die passende Schule für das aktuelle Sprachniveau Ihres Kindes.

Was passiert nach der Entscheidung für ein Internat?

Nach der Anmeldung folgen ggf. Interviews oder Tests, für die wir Ihr Kind vorbereiten. Nach erfolgreicher Bewerbung erhält es ein Platzangebot. Wir begleiten Sie bei allen Vorbereitungen, von Visa-Anträgen über Schuluniformen bis zur Anreise – und bleiben auch nach Schulbeginn Ihr Ansprechpartner.

Was kostet die Beratung für Internate?

Das ausführliche Erstgespräch ist kostenlos. Falls sie ab dem Zeitpunkt entscheiden weiterhin von uns betreut zu werden, erheben wir eine einmalige Gebühr von € 250 (zzgl. 20 % MwSt.). Diese umfasst den gesamten Zeitraum vom Anfang der Beratung bis zur Abreise und Rückreise von der Schule. Sobald die Beratungsgebühr für das erste Kind bezahlt wurde, ist die Beratung für alle weiteren Geschwister, die ein Internat besuchen möchten, kostenfrei.

Was kostet ein Internat in den USA?

Die Kosten variieren je nach Schule und Angebot. Die jährlichen Gebühren liegen zwischen 30.000 und 85.000 USD, abhängig von Lage, Ausstattung und akademischer Reputation.

Was kostet ein Internat in Großbritannien?

Die Kosten variieren je nach Schule und Angebot. Die jährlichen Gebühren liegen zwischen £50.000 und £70.000, abhängig von Lage, Ausstattung und akademischer Reputation.

Kann man die Schulgebühren in Raten zahlen?

Viele Internate bieten flexible Zahlungsmodelle oder Stipendien an. Wir helfen Ihnen, passende Möglichkeiten zu finden und beraten auch zu Finanzierungsfragen.

Welche Krankenversicherung benötigt mein Kind für einen Aufenthalt an einem US-Internat?

Viele Internate in den USA bieten eigene Krankenversicherung Pläne an, die oft im Gesamtpreis enthalten sind. Alternativ gibt es auch private Versicherungen für internationale Schüler:innen.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, einige Internate bieten Scholarships oder Financial Aid für leistungsstarke Schüler:innen an. Die Bewerbung erfolgt direkt über die Schulen.

Wie ist mein Kind während des Aufenthalts betreut?

In den Internaten und Summer Schools gibt es feste Ansprechpersonen, die für das Wohlbefinden der Schüler:innen sorgen – z. B. House Parents, Tutor:innen oder Activity Manager. Auch wir stehen Ihnen und Ihrem Kind jederzeit zur Verfügung und sind bei Problemen erreichbar.

Sind GCSE’s, A-Levels und IB im DACH Raum anerkannt?

Ja, das IB wird im DACH-Raum meist als Hochschulzugang anerkannt. AP Exams können ein High School Diploma aufwerten, reichen aber allein oft nicht aus. Die Anerkennung variiert je nach Land und Hochschule – wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung bei diesem Prozess.

Benötigt mein Kind ein Visum?

Ja, für den Besuch eines Internats mit einem Aufenthalt länger als 6 Monate braucht man in den USA ein F-1-Visum, in Kanada ein Study Permit und für Großbritannien einen Child Student Visa. Wir unterstützen Familien bei der Beantragung.

Bietet ihr auch Vorbereitungskurse für die Universität oder Gap Year Programme an?

Ja! Egal ob nur für ein paar Wochen im Sommer, über ein ganzes Schuljahr hinweg oder flexibel von Zuhause aus – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich gezielt auf ein Studium oder eine Ausbildung vorzubereiten. Ob Sprachkenntnisse, Studienkompetenzen oder fachliche Einblicke – wir beraten individuell und finden gemeinsam mit der Familie das passende Programm.

Beratung

Noch mehr Fragen?
Wir beraten Sie gerne.