• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Zurück

Internate in Großbritannien

Internate in England,
Wales und Schottland

Hier haben Internate Tradition

Internate haben Tradition in Großbritannien

Britische Schulen und Internate sind international bekannt – und das aus gutem Grund. Das Konzept der Internate hat seinen Ursprung in England, und diese lange Tradition spiegelt sich in einem hohen akademischen Standard und einer starken Gemeinschaftskultur wider.

Sie gehören zu den besten Schulen der Welt und bereiten ihre Schüler:innen optimal auf renommierte Universitäten vor. Abgesehen von akademischer Exzellenz legen die Schulen großen Wert auf persönliche Entwicklung, soziale Kompetenz und interkulturellen Austausch. Gerade für internationale Schüler:innen bietet das Leben im Internat eine ideale Möglichkeit, in die englische Sprache und Kultur einzutauchen – und dabei lebenslange Freundschaften zu schließen.

Wichtige Informationen

Wissenswertes
to go [tʊ ˈɡəʊ]

Dauer des Aufenthalts

Ein oder zwei Trimester: Wer nur für eine kurze Zeit ins Ausland gehen möchte, kann für ein oder zwei Trimester (auch Terms genannt) ein Internat besuchen. Die Zeiträume sind von September bis Weihnachten, von Januar bis Ostern und von Ostern bis zu den Sommerferien. Ideal, um in kurzer Zeit die Englischkenntnisse zu verbessern, erste Auslandserfahrungen zu sammeln und ein großes Stück selbstständiger zu werden.

 

Ein Schuljahr: Nach zwölf Monaten im englischsprachigen Raum ist in den meisten Fällen bereits ein sehr gutes Sprachniveau erreicht. Die Jugendlichen können mühelos mit anderen in Englisch sprechen, das stärkt die Persönlichkeit und lässt so manchen über sich hinauswachsen. Außerdem ist ein Auslandsjahr eine hervorragende Möglichkeit, um sich auf ein internationales College vorzubereiten.

 

Zwei Schuljahre oder mehr: Hier können die Auslandsschüler:innen ihr Englisch perfektionieren und das Internat mit einem A-Level oder dem IB abschließen. Es ist die optimale Möglichkeit, um die Grundsteine für eine internationale Laufbahn zu legen, auf eigenen Füßen zu stehen und Kontakte zu knüpfen.

Das richtige Alter und der beste Zeitpunkt für den Wechsel

Ein Wechsel ist am einfachsten zu Beginn eines neuen Schuljahres, da sich dann viele neue Schüler:innen integrieren. Oft werden nach den Sommerferien die Karten unter den Internatsbewohnern neu gemischt und es ist leichter, sich zu integrieren, Anschluss und Freunde zu finden.
Empfohlene Jahrgangsstufen:

  • 8. Klasse (UK: Year 9) – ca. 13 Jahre alt
  • 9. Klasse (UK: Year 10) – ca. 14 Jahre alt
  • 10. Klasse (UK: Year 11) – ca. 15 Jahre alt
  • 11. Klasse (UK: Year 12) – ca. 16 Jahre alt

Diese Stufen sind ideal, weil sie vor wichtigen Schulabschlüssen liegen und der Wechsel in deutschen, österreichischen oder Schweizer Schulen meist problemlos anerkannt wird.

Internatskosten

Internate in Großbritannien rechnen pro Trimester ab. Die Kosten in der Oberstufe liegen bei ca. £15.000 - £20.00 pro Term. Hinzu kommen noch Taschengeld sowie Kosten für Uniform, ggf. Visum, Schulmaterial und Guardians. Guardians sind für die Kinder Ansprechpartner für alle Belange vor Ort.


In Summe sollten Eltern für ein Schuljahr mit drei Trimestern inklusive Nebenkosten € 50.000 - 70.000 einkalkulieren. Sportlich, musisch oder künstlerisch begabte Kinder haben die Möglichkeit, ein Teilstipendium am jeweiligen Internat zu erhalten. Wir können dies im Vorfeld für Sie prüfen und helfen Ihnen bei der Antragstellung.

Das englische Schulsystem

Früh übt sich! In Großbritannien beginnt die Schule mit fünf Jahren und dauert 13 Jahre. Das britische Schulsystem unterscheidet sich von den europäischen Modellen, insbesondere in der Struktur und dem Übergang von der Mittelstufe zur Oberstufe. Schüler:innen, die im Alter von 11 bis 17 Jahren in einem Internat sind, befinden sich hauptsächlich in der Secondary School und Sixth Form.

 

Secondary School (Years 7–11): In dieser Phase (meist im Alter von 11 bis 16 Jahren) erhalten die Schüler:innen eine breite Ausbildung in verschiedenen Fächern wie Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften. In den letzten beiden Jahren (Years 10 und 11) legt man die GCSE-Prüfungen ab, die die Grundlage für ihre weitere schulische Laufbahn bilden. Diese Prüfungen sind vergleichbar mit der mittleren Reife in Deutschland und entscheiden, welche Fächer die Schüler:innen in der Oberstufe vertiefen können.

 

Sixth Form (Years 12 und 13): Nach den GCSEs entscheiden sich viele Schüler:innen für die Sixth Form, die die letzten beiden Schuljahre umfasst (meist im Alter von 16 bis 18 Jahren). Hier bereitet man sich auf das A-Level oder das International Baccalaureate (IB) vor. Das A-Level ist die britische Äquivalenz zum Abitur und ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit ausgewählten Fächern. In dieser Zeit entscheiden sich die Schüler:innen, welche drei bis vier Fächer sie intensiv studieren möchten, um sich auf ihre zukünftige akademische Laufbahn vorzubereiten, sei es für eine Universität in Großbritannien oder im Ausland.

Schulabschlüsse in Großbritannien

In Großbritannien gibt es drei wichtige Schulabschlüsse, die je nach Bildungsweg und Zukunftsplänen unterschiedlich relevant sind:

 

GCSE (General Certificate of Secondary Education): Dies ist der erste große Abschluss, der in Year 10 und Year 11 abgelegt wird, was der 9. und 10. Klasse in Deutschland und Österreich entspricht. Der GCSE ist vergleichbar mit der Mittleren Reife und bildet die Grundlage für die weitere schulische Laufbahn.

 

A-Level: Nach dem GCSE entscheiden sich viele Schüler:innen für die Oberstufe, um das A-Level zu machen. Das A-Level entspricht dem Abitur bzw. der Matura und konzentriert sich auf vier Hauptfächer, die intensiv und auf hohem Niveau unterrichtet werden. Wer in Deutschland oder Österreich mit einem A-Level studieren möchte, sollte sicherstellen, dass die gewählten Fächer den Anforderungen der Universitäten entsprechen.

 

International Baccalaureate (IB): Eine Alternative zum A-Level ist das International Baccalaureate (IB). Das IB ist weltweit anerkannt und umfasst sechs Hauptfächer aus verschiedenen Bereichen. Zusätzlich müssen Schüler:innen 150 Stunden außerschulische Aktivitäten absolvieren, einen längeren wissenschaftlichen Essay schreiben und den Kurs Theory of Knowledge (der kritisches Denken fördert) belegen.

Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Exsportise Summer Schools

Warum Exsportise?   Englisch lernen mit Leidenschaft – genau das macht Exsportise möglich. Sie bieten seit 1988 ein einzigartiges Konzept, das hochwertigen Englischunterricht mit…

  • Kosten:

    £1.775 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    9–17 Jahre

View Project

Immerse Education

Warum Immerse Education?   Immerse Education bietet Jugendlichen die Möglichkeit, an akademisch anspruchsvollen Programmen in einigen der weltweit renommiertesten Universitätsstädte teilzunehmen. Die Kurse werden…

  • Kosten:

    Auf Anfrage

  • Alter der Schüler:innen:

    13–18 Jahre

View Project

Oxford Summer Courses

Warum Oxford Summer Courses?   Die Oxford Summer Courses bieten Jugendlichen die Möglichkeit, in die akademische Welt renommierter Universitäten einzutauchen. Morgens nehmen die Teilnehmenden…

  • Kosten:

    auf Anfrage

  • Alter der Schüler:innen:

    9–24 Jahre

View Project

Sedbergh International Summer School

Warum Sedbergh   Die Sedbergh International Summer School bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Leben an einem traditionellen britischen Internat mit fast 500 Jahren Geschichte…

  • Kosten:

    ab £1.500 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    8–17 Jahre

View Project

Bede’s Summer School

Warum Bede’s   Internationale Atmosphäre, persönliche Betreuung und ein maßgeschneidertes Programm – Bede’s Summer School bietet Schüler:innen eine rundum betreute Sommererfahrung mit dem perfekten…

  • Kosten:

    ab £1.495 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    6–20 Jahre

View Project

Bishop’s Stortford College Summer School

Warum Bishop’s Stortford College   Das Bishop’s Stortford College bietet auf einem weitläufigen Campus am Stadtrand erstklassige Lern-, Wohn- und Sportmöglichkeiten für 8- bis…

  • Kosten:

    £2.850 für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    8–17 Jahre

View Project