• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Internate
für Ihr Kind.

Unser Angebot

Wie man sich auch abroad [əˈbrɔ:d] wie Zuhause fühlt

Die Zukunft ihres Kindes

Wir begleiten Sie bei der Auswahl des Internates

Der Gedanke an ein Internat weckt oft gemischte Gefühle: Strenge Regeln und Distanz zur Familie. Doch die Realität moderner Internate sieht anders aus – Sie sind lebendige Lernorte mit einem beeindruckenden Kursangebot, inspirierender Atmosphäre und unzähligen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.

Hier wachsen junge Menschen über sich hinaus:

  • Sie entdecken und stärken ihre Selbstständigkeit.
  • Sie schließen Freundschaften fürs Leben.
  • Sie entfalten ihr volles Potenzial.
  • Sie erleben ein unvergessliches Abenteuer.
  • Sie tauchen in neue Kulturen ein und erweitern ihren Horizont.

Schnell wird das Internat zu einem besonderen Ort – einem Zuhause auf Zeit, an dem Schüler:innen neue Leidenschaften entdecken, ihr Potenzial ausschöpfen und eine zweite Familie finden.

Unsere Beratung

Was zeichnet einen
Internatsaufenthalt aus?

Ein sicheres und unterstützendes Umfeld
Internate bieten eine enge Gemeinschaft, in der man sich wohl und gut aufgehoben fühlt. Hochwertige Betreuung, regelmäßige Inspektionen und eine komfortable Unterbringung sind selbstverständlich. Gesunde Ernährung und medizinische Versorgung gehören genauso dazu wie oft beeindruckende historische oder moderne Schulgebäude mit weitläufigen Anlagen.
Besondere Förderung für internationale Schüler:innen
Internationale Schüler:innen werden individuell betreut und bereichern das Schulleben mit ihren kulturellen Perspektiven. Der respektvolle Umgang mit verschiedenen Kulturen wird aktiv gefördert. Viele Internate bieten gezielte Sprachförderung, darunter auch Vorbereitungskurse für Universitäts-Sprachtests, sowie eine breite Auswahl an außerschulischen Aktivitäten.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
Ob Sport, Musik, Kunst oder Theater – Internate bieten erstklassige Einrichtungen und erfahrene Coaches, die Schüler:innen in ihren Talenten fördern. Das abwechslungsreiche Freizeitangebot sorgt für Spaß, Herausforderung und persönliche Weiterentwicklung.
Strukturierter Alltag & optimale Lernumgebung
Ein klar strukturierter Tagesablauf kombiniert intensiven Unterricht mit außerschulischen Aktivitäten wie Musik, Kunst, Sport oder Debattierclubs. Diese Balance hilft, sich akademisch und persönlich weiterzuentwickeln.
Klare Regeln & persönliche Entfaltung
Struktur und Disziplin geben Sicherheit und helfen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für individuelle Entfaltung und eigene Interessen.
Vielfältiges Unterrichtsangebot
Internate bieten eine breite Auswahl an Lehrplänen wie A-Levels oder das IB-Programm. Kleine Klassen und engagierte Lehrkräfte ermöglichen eine individuelle Förderung und gezielte Unterstützung je nach Stärken und Interessen der Schüler:innen.
Eine starke Gemeinschaft
Das gemeinsame Leben und Lernen im Internat schafft enge Freundschaften und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Die Schulgemeinschaft fördert Teamgeist, interkulturellen Austausch und verbindet Menschen oft weit über die Schulzeit hinaus.
Wichtige informationen

Das richtige Alter und der beste Zeitpunkt für den Wechsel

Das richtige Alter und der beste Zeitpunkt für den Wechsel

Internate in Kanada nehmen Schüler:innen großteils ab etwa 12 Jahren (Grade 7) auf. Der beste Zeitpunkt für den Wechsel hängt von den individuellen Zielen ab:
  • Ein Einstieg ist grundsätzlich zu Beginn eines Schuljahres (September) oder zum Halbjahr (Januar) möglich.
  • Ein Wechsel in der Mittelstufe (Grade 7–9, ca. 12–15 Jahre) bietet eine sanfte Eingewöhnung.
  • Wer den kanadischen Abschluss machen möchte, sollte spätestens in Grade 10 oder 11 (ca. 15–16 Jahre) einsteigen, um alle erforderlichen Kurse zu absolvieren.
Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Internat Schloss Salem Deutschland

Warum Schule Schloss Salem?   Schule Schloss Salem ist das größte und renommierteste Internat Deutschlands. Der Campus liegt idyllisch am Bodensee und verbindet Bildung…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    Abitur & IB Diploma Programme

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 580

  • Internat Schüler:innen:

    95 % Internat, 5 % Tageskinder

  • Alter der Schüler:innen:

    ca. 10–19 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 45%

  • Gegründet:

    1920

View Project

Millfield Summer Camp

Warum Millfield?   Wer ein Internat mit olympiatauglichen Sportanlagen, ehrgeizigen Jugendlichen und einem Hauch von britischem Sportsgeist sucht, ist bei Millfield genau richtig. In…

  • Kosten:

    ab £3.245 für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    8–16 Jahre

View Project

St Leonards Summer School

Warum St Leonards?   St Andrews ist nicht nur berühmt für seine Universität und als Wiege des Golfsports – es ist auch eine kleine,…

  • Kosten:

    ab £5.537 für 4 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    11–14 Jahre

View Project

Dunn School

Warum Dunn?   Die Dunn School liegt eingebettet in die sanften Hügel des Santa Ynez Valley, etwa 45 Minuten von Santa Barbara entfernt. Hier…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    High School Diploma & Advanced Placement (AP) Kurse

  • Alter der Schüler:innen:

    13–18 Jahre

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 250

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 70%

  • Alter der Schüler:innen:

    9 – 12 Jahre

  • Gegründet:

    1957

View Project