• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Cheltenham College

Warum Cheltenham College?

 

Das imposante Hauptgebäude und die Chapel aus dem 18. Jahrhundert versetzen Besuchende ins Staunen. Den christlichen Werten verpflichtet, steht Cheltenham College für Loyalität, Respekt und Integrität. Das Leben in der Gemeinschaft und Freundschaft haben großen Stellenwert und jedes Kind wird in seiner akademischen sowie sozialen Entwicklung umfassend, wohlwollend und kompetent unterstützt. Das „Floreat“ Programm hilft Jugendlichen sich zu robusten, glücklichen, positiv-denkenden Menschen zu entfalten. Schüler:innen haben ein herzliches Verhältnis zum Lehrpersonal und so ist Cheltenham ein wahres „home from home“ für alle Cheltonians. Die Tutors unterstützen ihre Schützlinge besonders intensiv bei Hausaufgaben und Projekten und haben deren Lernfortschritt stets im Auge.
 

Besonderheiten & Stärken

  • Duke of Edinburgh’s Award: Die Teilnahme am weltbekannten Duke of Edinburgh’s Award hilft den Schüler:innen, ihre Grenzen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen – alles wichtige Bestandteile der persönlichen Entwicklung.
  • Combined Cadet Force (CCF): Die Schüler:innen haben die Möglichkeit, an der CCF teilzunehmen, einem Programm, das Disziplin, Teamarbeit und Führungsfähigkeiten fördert. Es bietet eine großartige Gelegenheit, sich physisch und mental herauszufordern.
  • Christliche Werte: Cheltenham College ist fest in christlichen Werten verwurzelt, mit einem klaren Fokus auf Loyalität, Respekt und Integrität. Diese Werte prägen den Alltag und das Miteinander an der Schule und fördern ein starkes Gemeinschaftsgefühl.
  • „Floreat“-Programm: Dieses Programm unterstützt Schüler:innen dabei, sich zu robusten, glücklichen und positiv denkenden Individuen zu entwickeln. Es fördert das Wohlbefinden und stärkt das Selbstbewusstsein der Schüler:innen.
  • Herzliches Verhältnis zum Lehrpersonal: Die enge Beziehung zwischen Schüler:innen und Lehrkräften ist ein Markenzeichen von Cheltenham College. Die Tutors bieten umfassende Unterstützung bei der akademischen und sozialen Entwicklung und begleiten die Schüler:innen intensiv bei Hausaufgaben und Projekten.
  • Imposante Architektur und historisches Ambiente: Das Hauptgebäude und die Chapel aus dem 18. Jahrhundert vermitteln ein einzigartiges, traditionsreiches Flair, das den Schüler:innen ein Gefühl von Geschichte und Zugehörigkeit gibt.
  • Round Square Mitgliedschaft: Cheltenham College ist Mitglied im Round Square-Netzwerk, das auf internationale Werte wie Abenteuer, Verantwortung und globale Verständigung setzt. Schüler:innen können sich in einem globalen Kontext engagieren und als verantwortungsbewusste Weltbürger:innen aufwachsen.
  • Outdoor- und Abenteuer Programme: Zahlreiche Outdoor-Aktivitäten fördern Teamarbeit, Selbstbewusstsein und Führungsfähigkeiten und bieten den Schüler:innen wertvolle Lebenserfahrungen.

 
 

  • Schultyp:

    Koedukativ (Juniors und Seniors)

  • Schulabschlüsse:

    GCSEs, A-Levels

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 1000​

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 60%

  • Alter der Schüler:innen:

    13-18 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

  • Gegründet:

    1841

Adresse

Bath Rd, Cheltenham GL53 7LD, UK

Anreise

Nächstgelegene Flughäfen: Birmingham (ca. 80 km), Bristol (ca. 90 km)

Eiin Eindruck

Unser Besuch vor Ort

"Großartige, ehrgeizige Schule, mit hervorragendem Tutor-Konzept, bei dem kein Kind durch den Rost fällt. Sie bieten unglaublich viel, die Schüler:innen müssen einfach nur offen sein und ihre Leidenschaften entdecken. Und ganz nebenbei ist Cheltenham eine reizende, gepflegte Stadt am Rande der Cotswolds, in der man sich auch als SchülerIn gerne aufhält."

Michaela Wüstner

Internationale Schulberaterin Future Perfect

Glückliche
Schüler:innen

"Mein Lieblingsteil von Gordonstoun sind die Aktivitäten und die Leute, die man hier kennenlernt und die verschiedenen Aufgaben, die man hier bekommt und dadurch eine bessere Person wird."

Johannes, Deutschland

Schülerin an der Gordonstoun

Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Zurück

Hamelin-Laie International School Barcelona

Warum Hamelin-Laie Summer School?   Die Hamelin-Laie Summer School in Montgat bei Barcelona bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 16 Jahren…

  • Kosten:

    Auf Anfrage

  • Alter der Schüler:innen:

    3–16 Jahre

View Project

BELS – Malta

Warum BELS Summer School?   Die BELS Summer School befindet sich in St. Paul’s Bay, einem lebendigen Küstenort im ruhigeren Teil der sonst geschäftigen…

  • Kosten:

    ab €1.095 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    11–16 Jahre

View Project

Internat Schloss Salem Deutschland

Warum Schule Schloss Salem?   Schule Schloss Salem ist das größte und renommierteste Internat Deutschlands. Der Campus liegt idyllisch am Bodensee und verbindet Bildung…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    Abitur & IB Diploma Programme

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 580

  • Internat Schüler:innen:

    95 % Internat, 5 % Tageskinder

  • Alter der Schüler:innen:

    ca. 10–19 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 45%

  • Gegründet:

    1920

View Project

St. Gilgen International School – Summer Camp

Warum St. Gilgen?   Wer Österreich von seiner schönsten Seite erleben möchte – mit Bergen, See, frischer Luft und einem echten Internatserlebnis – ist…

  • Kosten:

    ab 3.900€ für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    10–15 Jahre

View Project

Collège Champittet – Summer Leadership Camp

Warum Champittet?   Stell dir vor: Du wachst auf mit Blick auf den Genfersee, die Alpen im Hintergrund. Vormittags nimmst du an Leadership-Workshops teil,…

  • Kosten:

    ab 6.250 CHF für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    11–17 Jahre

View Project

Centre International d’Antibes (CIA)

Warum Antibes?   Sonne, Meer & Französisch lernen! Die Summer School des Centre International d’Antibes bietet die perfekte Mischung aus Ferienfeeling an der Côte…

  • Kosten:

    ab €1.190 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    8–17 Jahre

View Project