- Nächste Veranstaltung: Messe in Wiesbaden | 16. Januar 2026 |
Wer Österreich von seiner schönsten Seite erleben möchte – mit Bergen, See, frischer Luft und einem echten Internatserlebnis – ist in St. Gilgen genau richtig. Die internationale Schule liegt traumhaft eingebettet zwischen den grünen Hügeln und dem türkisblauen Wolfgangsee. Genau dort, wo andere Urlaub machen, verbringen Kinder und Jugendliche zwei Wochen voller Sprache, Bewegung und Natur.
Das Camp richtet sich an Schüler:innen im Alter von 10 bis 15 Jahren, die sich nicht nur sprachlich weiterentwickeln möchten, sondern auch Spaß an Outdoor-Abenteuern haben. Vormittags gibt es Unterricht in Englisch oder Deutsch – lebendig, interaktiv, in kleinen Gruppen. Und nachmittags? Da geht es raus: wandern, klettern, segeln, reiten oder Golf spielen. Je nach gewähltem Camp-Schwerpunkt ist jeder Tag anders, aber immer aktiv und nah dran an der Natur.
Die St. Gilgen Summer School arbeitet mit drei Camp-Blöcken, die jeweils unterschiedliche Themenschwerpunkte haben. Jedes Camp dauert zwei Wochen und die Schüler:innen wählen pro Camp einen Schwerpunkt, den sie jeden Nachmittag vertiefen – zusätzlich zum Sprachunterricht am Vormittag.
Inhalte von Camp 1:
Neues Sustainability Camp (2026): Projekte zu Umwelt, Recycling, Energie, Naturverständnis
Sailing/Segeln auf dem Wolfgangsee
Outdoor-Abenteuer wie Wandern, Klettern, Orientierung, Wasseraktivitäten
Naturerkundung rund um den See und die Berge
Inhalte von Camp 2:
Neues Digital Music Producer Camp (2026): Beats bauen, Sounddesign, Recording
Kreative Workshops (Kunst, Fotografie, Medienprojekte)
Golf (Camp 2 & 3)
Sprachunterricht kombiniert mit kreativen oder sportlichen Schwerpunkten
Inhalte von Camp 3:
Neues AI & STEM Camp (2026): Robotik, Künstliche Intelligenz, Engineering, Coding
Horse-Riding/Reiten
Golf
Weitere Outdoor-Aktivitäten