• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

Millfield School

Warum Millfield School?

 

Millfield ist eine Schule, die für ihren ganzheitlichen Ansatz bekannt ist. Hier dreht sich alles um die Entfaltung des Potenzials jedes Einzelnen – sei es akademisch, sportlich oder persönlich. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit für Schüler:innen, sich nicht nur in einem Fachgebiet zu spezialisieren, sondern in einer breiten Palette von Disziplinen wie Kunst, Sport und Wissenschaft zu glänzen. Was Millfield wirklich auszeichnet, ist der Individualismus, der von allen Seiten gefördert wird – sowohl in den Klassenzimmern als auch auf dem Sportplatz.
 

Besonderheiten & Stärken

  • Akademische Vielfalt:
    Millfield bietet eine breite Auswahl an Fächern, die den Schüler:innen die Möglichkeit geben, sich nach ihren Interessen und Stärken zu entfalten. Es gibt mehr als 30 verschiedene Fächer, aus denen die Schüler:innen wählen können. So findet wirklich jeder seinen Weg.
  • Sportliche Exzellenz:
    Die Schule ist besonders bekannt für ihre außergewöhnlichen Sporteinrichtungen und Erfolge. Millfield ist nicht nur eine der führenden Schulen im Schwimmen, sondern auch im Reiten, Rugby und Radfahren. Der 50-Meter-Schwimmbecken, die Sporthallen und der eigene Reitzentrum bieten den perfekten Rahmen für sportliche Höchstleistungen.
  • Individuelle Förderung:
    Mit einer Klassengröße von durchschnittlich 12 Schüler:innen in der Senior School ist Millfield in der Lage, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen. Hier bekommt jeder die Aufmerksamkeit und Unterstützung, die er oder sie verdient, um in akademischen und außerschulischen Bereichen zu glänzen.
  • Vielfalt und Internationalität:
    Millfield ist stolz auf seine internationale Gemeinschaft. Mit über 75 verschiedenen Nationalitäten auf dem Campus wird ein globaler Austausch gepflegt. Diese Vielfalt bereichert das Schulleben und fördert ein internationales Verständnis, das weit über das Klassenzimmer hinausgeht.
  • Moderne Einrichtungen:
    Der beeindruckende 240 Hektar große Campus ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Inspiration. Mit einem 350-Sitz-Konzertsaal, einem modernen Theater und einer Kunstgalerie haben kreative Schüler:innen zahlreiche Möglichkeiten, sich auszudrücken.
  • Round Square Mitgliedschaft:
    Millfield ist Mitglied im Round Square, einem internationalen Netzwerk von Schulen, das sich auf Werte wie Abenteuer, Verantwortung und internationale Verständigung konzentriert. Dies bietet den Schüler:innen zahlreiche Gelegenheiten, sich in einem globalen Kontext zu engagieren.
  • Duke of Edinburgh’s Award:
    Millfield nimmt aktiv am Duke of Edinburgh’s Award teil, einem weltbekannten Programm, das Schüler:innen ermutigt, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlangen. Dieses Programm fördert Abenteuer, Engagement und soziale Verantwortung und ist eine wertvolle Erfahrung für Schüler:innen, die ihre Grenzen austesten möchten.

 
 

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    GCSEs, A-Levels und BTECs

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 1330​

  • Internat Schüler:innen:

    ca. 75%

  • Alter der Schüler:innen:

    2-18 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

  • Gegründet:

    1935

Adresse

Butleigh Road, Street BA16 0YD, UK

Anreise

Nächstgelegene Flughäfen: Bristol (ca. 45 km), London Heathrow (ca. 200 km)

Eiin Eindruck

Unser Besuch vor Ort

"Selbst wenn man weiß, dass man eine der besten Sportschulen Englands betritt, kommt man aus dem Staunen nicht raus, wenn man durch den Campus geführt wird. Für viele lohnt sich die Investition in diese Schule auch deshalb, weil sie tolle Stipendien an US-Universitäten erhalten. Auf vielen Ebenen top!"

Michaela Wüstner

Internationale Schulberaterin Future Perfect

Glückliche
Schüler:innen

"Mein Lieblingsteil von Gordonstoun sind die Aktivitäten und die Leute, die man hier kennenlernt und die verschiedenen Aufgaben, die man hier bekommt und dadurch eine bessere Person wird."

Johannes, Deutschland

Schülerin an der Gordonstoun

Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Zurück

Hamelin-Laie International School Barcelona

Warum Hamelin-Laie Summer School?   Die Hamelin-Laie Summer School in Montgat bei Barcelona bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 16 Jahren…

  • Kosten:

    Auf Anfrage

  • Alter der Schüler:innen:

    3–16 Jahre

View Project

BELS – Malta

Warum BELS Summer School?   Die BELS Summer School befindet sich in St. Paul’s Bay, einem lebendigen Küstenort im ruhigeren Teil der sonst geschäftigen…

  • Kosten:

    ab €1.095 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    11–16 Jahre

View Project

Internat Schloss Salem Deutschland

Warum Schule Schloss Salem?   Schule Schloss Salem ist das größte und renommierteste Internat Deutschlands. Der Campus liegt idyllisch am Bodensee und verbindet Bildung…

  • Schultyp:

    Koedukativ

  • Schulabschlüsse:

    Abitur & IB Diploma Programme

  • Zahl der Schüler:innen:

    ca. 580

  • Internat Schüler:innen:

    95 % Internat, 5 % Tageskinder

  • Alter der Schüler:innen:

    ca. 10–19 Jahre

  • Internationale Schüler:innen:

    ca. 45%

  • Gegründet:

    1920

View Project

St. Gilgen International School – Summer Camp

Warum St. Gilgen?   Wer Österreich von seiner schönsten Seite erleben möchte – mit Bergen, See, frischer Luft und einem echten Internatserlebnis – ist…

  • Kosten:

    ab 3.900€ für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    10–15 Jahre

View Project

Collège Champittet – Summer Leadership Camp

Warum Champittet?   Stell dir vor: Du wachst auf mit Blick auf den Genfersee, die Alpen im Hintergrund. Vormittags nimmst du an Leadership-Workshops teil,…

  • Kosten:

    ab 6.250 CHF für 2 Wochen

  • Alter der Schüler:innen:

    11–17 Jahre

View Project

Centre International d’Antibes (CIA)

Warum Antibes?   Sonne, Meer & Französisch lernen! Die Summer School des Centre International d’Antibes bietet die perfekte Mischung aus Ferienfeeling an der Côte…

  • Kosten:

    ab €1.190 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    8–17 Jahre

View Project