• Nächste Veranstaltung: Messen in Bregenz, Salzburg, Wien | 10. - 12. Oktober 2025 | 

    Zur Anmeldung

FriLingue

Warum Frilingue?

 

friLingue steht für Sprachlernen mit Erlebnischarakter. In einzigartigen Schweizer Regionen bringt friLingue junge Menschen aus ganz Europa zusammen – zum Sprachenlernen, Entdecken und Freundschaften schließen. Ob am See, in den Bergen oder im Chalet: In allen Camps lernen Kinder und Jugendliche Englisch, Französisch oder Deutsch in kleinen Gruppen mit maximal sechs Schüler:innen – individuell, spielerisch und ohne Druck. Das Besondere? Der Unterricht findet vormittags statt – nachmittags wartet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Sport, Natur, Wasser oder Kreativität.

 

Schulbesonderheiten

friLingue Estavayer-le-Lac

Lage: Direkt am Neuenburgersee, in einem Schloss mit riesigem Garten und Seezugang
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch – Unterricht im kleinen Rahmen
Freizeit: Schwimmen, Paddleboarding, Kajak, Beachvolleyball, kreative Workshops, Grillabende, Open-Air-Kino
Geeignet für: Jugendliche, die Sprachunterricht mit echtem Sommerfeeling kombinieren möchten

friLingue Schwarzsee – Young Learners Camp

Lage: Auf 1.000 m Höhe im Kanton Freiburg – zwischen Bergen und See
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch – kindgerecht und spielerisch
Freizeit: Waldrallyes, Basteln, Fußball, Theater, Ausflüge – ideal für junge Entdecker
Geeignet für: Kinder von 8–12 Jahren, die erste Sprach- und Camp-Erfahrungen sammeln möchten

friLingue St. Bernard (Liddes, Wallis)

Lage: 1.300 m hoch, in einem alpinen Dorf nahe der italienischen Grenze
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch – kommunikativ und praxisnah
Freizeit: Wandern, Lagerfeuer, Volleyball, Kreativ-Workshops, Ausflüge nach Montreux, Martigny etc.
Geeignet für: Jugendliche von 10–17 Jahren, die Sprachlernen mit Bergabenteuer verbinden möchten

friLingue Braunwald

Lage: Autofreies Bergdorf im Kanton Glarus – mitten in der Natur auf rund 1.250 m
Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch – wie immer in Mini-Gruppen mit viel Gesprächspraxis
Freizeit: Wandern, Klettern, Seilpark, Lagerfeuer, Teamspiele, Kreativzeit – alles draußen und in Bewegung
Geeignet für: Naturbegeisterte Jugendliche, die Sprache, Action und Alpenatmosphäre suchen

  • Kosten:

    ab CHF 1.150 pro Woche

  • Alter der Schüler:innen:

    13–17 Jahre

Adresse

Chemin de la Maison Rouge 1, 1470 Estavayer-le-Lac, Schweiz

Anreise

Flughafen Genf (ca. 135 km), Flughafen Zürich (ca. 170 km)

Eiin Eindruck

Unser Besuch vor Ort

"BSS haben einige der renommiertesten Internatsschulen für ihre Summer Schools. Die älteren Jugendlichen freuen sich, dass sie in städtischer Umgebung sind und wie junge Erwachsene behandelt werden und die ganz Kleinen können als Day Students dabei sein und sind in einer reizenden Prep-School untergebracht. Das Schöne hier ist nicht nur die altersentsprechende Fürsorge, sondern auch die vielen Schwerpunkte, die die Kinder wählen können."

Michaela Wüstner

Internationale Schulberaterin Future Perfect

Glückliche
Schüler:innen

"Mein Lieblingsteil von Gordonstoun sind die Aktivitäten und die Leute, die man hier kennenlernt und die verschiedenen Aufgaben, die man hier bekommt und dadurch eine bessere Person wird."

Johannes, Deutschland

Schülerin an der Gordonstoun

Beratung

Noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.

Zurück