
Für europäische Studierende, die in Großbritannien studieren, bleibt die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) eine wichtige Option für die medizinische Grundversorgung über das NHS. Der National Health Service (NHS) ist das öffentliche Gesundheitssystem Großbritanniens und bietet allen britischen Staatsbürgern sowie vielen internationalen Studierenden eine kostenlose medizinische Grundversorgung.
Mit der EHIC erhalten Studierende Zugang zu vielen Gesundheitsdiensten im Vereinigten Königreich, solange ihr Aufenthalt weniger als sechs Monate dauert.
Bei längeren Aufenthalten ist jedoch eine Immigration Health Surcharge (IHS) erforderlich, die beim Visumantrag mitbezahlt werden muss. Diese Gebühr gewährt umfassenden Zugang zu NHS-Leistungen für den gesamten Aufenthalt.
Es ist ratsam, sich zusätzlich an die eigene Versicherung zu wenden, um sicherzustellen, dass alle medizinischen Risiken abgedeckt sind, insbesondere bei spezialisierten Behandlungen oder einem Rücktransport. Sobald feststeht, welche Schule oder Institution Ihr Kind besuchen wird, können wir uns auch nach deren empfohlenen Versicherungsangeboten erkundigen. Viele Schulen bieten maßgeschneiderte Versicherungspakete an, die speziell für internationale Studierende konzipiert sind.
Frühzeitige Planung und Absicherung helfen, unvorhergesehene Kosten zu vermeiden und sorgen dafür, dass Ihr Kind während des Aufenthalts in Großbritannien gut versorgt ist.